Neuaufnahme
Bitte benutzen Sie dieses Formular: Neuaufnahme
Kontakt für Patienten, die aktuell in Behandlung sind.
Telefon:
0179 2216 225
E-Mail:
email@simonschmitzphysiotherapie.de
Adresse:
Schumacherstraße 1, Bornheim, 53332, Deutschland
Therapiezeiten
Montag:
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag:
8:30 Uhr - 14:00 Uhr
15:00 Uhr - 20:30 Uhr
Freitag - Sonntag
geschlossen
Öffnungszeiten
Da ich die Praxis alleine führe, kann ich leider keine Zeiten für Terminvergabe vor Ort garantieren.
Patientenaufklärung Physiotherapie
Damit die Therapie zu Ihrer und unserer Zufriedenheit ablaufen kann, möchten wir Sie vor Beginn der Behandlungsserie mit unserer Praxisorganisation vertraut machen. Bitte erklären Sie Ihr Einverständnis mit Ihrer Unterschrift.
Wenn Sie nicht einverstanden sind, ist eine Therapie nicht möglich.
Ebenfalls gilt diese Erklärung auch für nachfolgende Rezepte. Lediglich die Zuzahlung verändert sich um den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag, den Sie bei Ihrer Krankenkasse oder im Internet oder von Ihrem Therapeuten in Erfahrung bringen können.
Im folgenden Text ist die Anrede zugunsten des Lesefluß einfach gehalten. Trotzdem möchte ich damit Frauen, Männer oder sich keinem Geschlecht zugehörigen Menschen ansprechen und einbeziehen.
Aufklärung Physiotherapie
Physiotherapie ist eine Form der Bewegungstherapie, die sowohl präventiv als auch zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden kann. Der Therapeut untersucht dabei zunächst die betroffenen Körperstellen und vereinbart gemeinsam mit dem Patienten ein individuelles Therapieziel. Entsprechend des Befundes und des Therapiezieles führen Patient und Therapeut ein Übungsprogramm durch. Die Eigenaktivität des Patienten und die konsequente Einhaltung der Hausübungen haben wesentlichen Anteil an der Erreichung des Therapieziels.
Ich erkläre hiermit, umfassend und verständlich mündlich gemäß obigem Text durch Herrn Simon Schmitz, über die oben genannte Untersuchung und Behandlung aufgeklärt worden zu sein. Meine Fragen sind vollständig geklärt. Ich wünsche die Behandlung mittels Physiotherapie. Bei Gesundheitsstörungen werde ich sofort den Therapeuten bzw. einen Arzt verständigen bzw. mich wieder vorstellen.
Mir ist bewusst, dass es keine Garantien für eine erfolgreiche Behandlung gibt.
Termine müssen bis zu 24 Stunden vorher abgesagt werden / Nicht erscheinen zum Termin
Sollten Sie eine Absage nur kurzfristig vornehmen können, erlauben wir uns den Termin, in Höhe eines Selbstzahler-Termins (Kassensatz von 27,80€ zzgl. 19% Umsatzsteuer), privat in Rechnung zu stellen, gemäß § 615 BGB. Dafür erhalten Sie den Termin auf Ihrem Rezept zurück. Sollten Sie nicht zum vereinbarten Termin erscheinen, gilt die gleiche Regelung bezüglich einer privat in Rechnung gestellter Erstattung.
Die Zuzahlung für gesetzlich Versicherte ist vor der Behandlung fällig.
Die Höhe der Zuzahlung beträgt: 10% vom Rezeptwert + 10€ Rezeptgebühr.
Diese Gebühr ist gesetzlich vorgeschrieben und wird von allen Praxen in gleicher Höhe erhoben.
Sollte die Anzahl der auf der Verordnung aufgeführten Behandlungseinheiten aus medizinischen oder persönlichen Gründen nicht vollständig geleistet werden, erhalten Sie den zu viel bezahlten Beitrag zurück.
Die Zuzahlung für eine BLANKOVERORDNUNG.
Die Höhe der Zuzahlung bei einer Blankoverordnung variiert stark. Die gesamte Höhe steht erst nach dem letzten Termin fest. Die Höhe setzt sich aus der Anzahl der Therapien zusammen.
Honorar für physiotherapeutische Leistungen bei Privat/Beihilfe Versicherte
Sie erhalten vor der Behandlung eine Honorarvereinbarung, die Sie vor Ort unterschreiben müssen.
Diese Honorarsätze gelten als vereinbart und sind durch den Patienten / Versicherten zu begleichen, unabhängig davon, ob eine Versicherung diese ganz, nicht oder nur teilweise erstattet.
Bei Privat-Rezepten berechne ich den 1,4-fachen Satz und bei Beihilfe-Rezepten berechne ich den 1,11-fachen Satz auf den aktuellen Rezeptwert von gesetzlichen Rezepten. Dieser kann etwas höher sein, als Ihre Beihilfe abdeckt.
Ich richte mich nach den Erhöhungsätzen der GebüTh.
Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihren Terminen.
Verloren gegangene Zeit durch Zuspätkommen, wird von der Behandlungszeit abgezogen.
Sollte die Behandlungsdauer nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibungen der Krankenkassen bzw. nach den Vorgaben der Versicherung unterschritten werden(15-Minuten), darf die Therapie nicht durchgeführt werden.
Wir erlauben uns, die Heilmittelleistung gemäß § 615 BGB privat in Rechnung zu stellen. Dafür erhalten Sie den Termin auf Ihr Rezept zurück.
Behandlungszeit nach Vorgaben der Krankenkassen bzw. Versicherungen.
Krankengymnastik:
20 Minuten Behandlungszeit (inkl. Vor- und Nachbereitung)
Manuelle Therapie:
20 Minuten Behandlungszeit (inkl. Vor- und Nachbereitung)
Krankengymnastik am Gerät:
60 Minuten Behandlungszeit (inkl. Vor- und Nachbereitung)
Vor- und Nachbereitung bedeutet:
Zuzüglich zu dem Termin erhält der Therapeut vor und nach der Behandlung insgesamt 5 Minuten zur Vorbereitung, Dokumentation, Desinfizieren und Nachbereitung. In der Zeit hat der Patient Zeit sich an- und auszuziehen und den Behandlungsraum zu verlassen.
Wartezeiten
Aus organisatorischen Gründen kann es zu einer 10-minütigen Wartezeit kommen.
Datenschutz
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzverordnung, die in der Praxis aushängt (oder Online einsehbar unter www.simonschmitzphysiotherapie.de/datenschutzerklarung/),
gelesen habe und akzeptiere diese hiermit.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.